Wieso "Saltburn"?


Tatsächlich ist die Lösung recht einfach: Der Name stammt von der englischen Küstenstadt Saltburn-by-the-sea, die üblicherweise oft nur als "Saltburn" bezeichnet wird.


Wir haben diesen Namen als Kennel-Präfix gewählt, weil es mehr oder weniger der Anfang unserer Gedanken um eine eigene Zucht war: Im Jahr 2018 fuhren wir mit unserer Hündin "Zelda" nach England zum Decken und da so eine Reise nicht einfach so in einem Tag bewältigt werden kann, entschlossen wir uns das Ganze mit einem Kurzurlaub zu verbinden.


Wir mieteten uns in einem kleinem Cottage ein, sehr nah gelegen an den beiden Nationalparks Yorkshire Dales und North York Moors. Diese Nähe nutzten wir für lange Spaziergänge mit allen unseren Hunden, die Landschaft dort ist wirklich wunderschön. Einer unserer ersten Ausflüge führte uns dann zum Mittagessen in die kleine Küstenstadt Saltburn-by-the-sea. Unser Restaurant lag erhöht mit einem herrlichen Blick auf die Küste, so dass wir uns entschlossen nachmittags dort am Strand spazieren zu gehen. Wir hatten vermutlich Glück mit der Jahreszeit, der Strand war erstaunlich leer und die Hunde konnten nach Herzenslust am Strand herumtoben. Da uns Saltburn so gut gefallen hat, fuhren wir später in der Woche nach dem Decken noch einmal dorthin und immer wenn wir an diese Reise zurückdenken, kommt uns sehr schnell das Küstenstädtchen Saltburn in den Sinn.


Als es darum ging einen Namen für unseren eigenen Kennel zu finden, gingenunsere Gedanken natürlich auch zu dieser Reise zurück und uns gefiel der Name Saltburn und die Erinnerungen die damit zusammenhängen sehr gut. Da wir selbst nur etwa 2,5 Kilometer von der (Ostsee)Küste entfernt leben, wir und die Hunde Wellen und Meer lieben und die Reise nach England mehr oder weniger das Hineinschnuppern in die Zucht und eigene Zuchtgedanken war, entschieden für uns für "Saltburn" als Kennelnamen.


Irgendwie passend für Springer Spaniel, die im Land "zwischen den Meeren" aufwachsen.